Verwaltung von Wohneigentum (WEG)

Unsere Leistungen in der Übersicht:
Kaufmännische Verwaltung
- Erstellung der Jahresabrechnung und Erstellung eines jährlichen Wirtschaftsplanes (Vorausschau zu erwartender Kosten; Durchführung der Rechnungsprüfung mit dem Verwaltungsbeirat; Durchführung von Sonderumlagen)
- Kontoführung, Zahlungsverkehr, Buchhaltung (Verwaltung des gemeinschaftlichen Hausgeldes und Instandhaltungsrücklagen als offenes Fremdkonto, ordentliche und transparente Buchführung)
- Buchung und Kontrolle der Einnahmen wie Hausgeldzahlungen, Sonderumlagen etc.
- Mahnung rückständigen Hausgeldes im Interesse der Gemeinschaft; Teilnahme und Durchführung gerichtlicher Mahn- und Klageverfahren)
- Ausgabenkontrolle / Vertragsmanagement (Rechnungskontrolle; Kontrolle, Abschluss und Kündigung der Verträge mit Dienstleistern, Versor-gungsträgern und Wartungsfirmen, Versicherungen; Kontrolle der Kostenhöhe - Leistungen
- Bearbeitung von Versicherungsfällen (Sofortmaßnahmen zur Schadensminderung / Abwendung; Abwicklung von Schadensfällen am gemeinschaftlichen Eigentum, d.h. Schadensmeldung, Sofortmaßnahmen, Vorortbesichtigung mit Versicherung, Angebotseinholung, Vergabeverhandlung, Baubetreuung, Abrechnung mit Versicherung, Bestimmung sonstiger Kosten und deren Geltendmachung bei der Versicherung)
Technische Verwaltung
- Optische und technische Objektüberwachung (ordnungsgemäße, regelmäßige Überwachung des technischen und optischen Zustandes des Objektes durch Pflege Instandhaltung und Instandsetzung)
- Vorbereitung und Überwachung von Reparaturen
- (Angebotseinholung, Beauftragung und Überwachung bei Reparaturen und Instandhaltungs-maßnahmen)
- Organisation und Überwachung der laufenden Wartung und Instandhaltung (Abschluss und Kündigung von Wartungsverträgen; Durchführung von Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen; Planung und Durchführung von Umbauten, Ausbauten; jährliche Objektbegehung ggfls. mit dem Verwaltungsbeirat)
- Überwachung der TÜV-, Brandschutz- und Blitzschutzprüfungen
- Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen Abnahme des gemeinschaftlichen Eigentums vom Bauträger lt. Gemeinschaftsordnung und gegebenenfalls Kaufverträgen; Erstellung von Mängellisten vor Auslaufen der Gewährleistungsfristen; Verfolgung und Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen nach Beschlussvorlage zur Eigentümerversammlung (Gewährleistungsbürgschaften)
Allgemeine Verwaltung
- Vorbereitung und Durchführung jährlicher Eigentümerversammlungen, Beschlussumsetzung und Kontrolle
- Vertretung der ET-Gemeinschaft gegenüber Behörden, Dienstleistern, Grundstücksnachbarn, sowie rechtsverbindliche Entgegennahme von Zustellungen
- Kontrolle und Umsetzung der Bestimmungen der Gemeinschaftsordnung der ET-Gemeinschaft
- Aufstellung und Durchsetzung der Hausordnung und Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit
- Maßnahmen zur Fristwahrung oder zum Abwenden von Rechtsnachteilen für die ET-Gemeinschaft
Referenzen Eigentumsobjekte